Absofort werde ich meinen Blog auf dem Laufenden halten! Woher diese Motivation kommt? Ich starte eine Reise mit meinen sieben Sachen in einem alten Feuerwehrauto durch Europa. Damit ich weiterhin mit meinen lieben Freunden gemeinsam Hula Hoopen kann und ein inspirierender und motivierender Austausch statt findet, schreibe ich die „mithoopen“ Kategorie. Regelmäßig soll es Aufgaben geben, die zum Experimentieren anregen und zur Entwicklung neuer Tricks, eigenen Trickübergängen und einen vielseitigen Hoopflow anregen sollen. Alleine trainieren macht nun mal nicht so viel Spaß. Außerdem wird mir die Anleitung der vielen Hula Hoop Kurse der letzten Jahre sehr fehlen. Mit ihren vielen Erfolgserlebnissen, tollen neuen Ideen und Inspirationen, sowohl von den Anfängern, als auch von den Fortgeschrittenen.
Seid ihr dabei? Dann ran an den Hoop und mithoopen!
1 Kreative Trickverknüpfung
Auf der Suche nach eigenen Tricks und Trickkombinationen/-Übergängen gibt es inzwischen einige Übungen, die mir geholfen haben diese zu entwickeln. Diese könnt ihr in regelmäßigen Abständen bei eurem wöchentlichen Training immer mal wieder ausprobieren und vielleicht gibt es ja mal einen Volltreffer.
Hier die Idee: ABLENKUNG
Lass dich beim Hula Hoopen mal so richtig ablenken. Telefoniere, fang ein Gespräch an oder denk an ein kompliziertes Thema oder Problem, was dich momentan beschäftigt. Nebenbei spielst du weiter mit dem Reifen. Sowie beim Herumkirtzeln, wenn man telefoniert und danach positiv überrascht ist, was dort tolles nebenbei entstanden ist. Umso mehr du dich ablenkst umso besser. Oft ist es dann schwieriger zu reproduzieren was sich so gut angefühlt hat. Aber auch das kann man üben und es wird von mal zu mal einfacher!
Ich freue mich sehr, wenn ihr eure Experimente und neuen Kombis mit mir teilt!
Hier eine meiner entstandenen Loop-Kombination mit Einstieg aus der Ablenkungsübung:
2 kreative Trickverknüpfung
Ich liebe Tricks oder Trickkombinationen, die sich zum Loopen eignen und am Besten sowohl mit der einen, als auch mit der anderen Seite gespielt werden können! Es macht mir einfach Spaß und sie helfen meine schlechte Seite zu trainieren.
Die Idee:
Hula Hoope so schnell wie du kannst. So schnell, dass du nicht mehr darüber nachdenken kannst, welcher Trick oder was als nächstes kommt! Lass dich überraschen von den neuen Handgriffen und den zufälligen Bewegungen. Hast du einen neuen Griff, überlege in Ruhe, wie du da wieder heraus kommst und sei experimentierfreudig. Überrasche dich selbst!
Meine neue Loop-Kombination: (kleiner Tipp: ohne steinigen Untergrund kann man auch noch eine kleine Drehung mit einbauen)