Rostock

DSC02196Montag
18.00 – 20.00 Uhr
Jam-Session im Jaz

http://jaz-rostock.de/

 

 

Donnerstag (ab 25.01.2018)

10 Termine im Waldemarsaal (http://www.waldemarhof.de/)saal-2

Maximale Teilnehmeranzahl: 12
Anmeldung unter solana@posteo.de  – Absofort –

Beschreibung:
Der Schwerpunkt dieser 10 Kurse liegt bei der Verknüpfung von „on body“ mit „off body“ Hula Hoop. Der Fokus liegt dabei auf einem Reifen.
Ausgehend von dem Hüft Hula Hoopen („on body“) kann durch unendlich viele Variationen der Hula Hoop Reifen extern vom Körper in die Hand genommen werden, um über weitere Tricks wieder an die Hüfte zu gelangen.
Dadurch entsteht automatisch ein Bewegungs- und Trickfluss, der euch mit dem Hula Hoop zum Tanzen bringt. Stilistisch unbegrenzte Musik wird euch dabei inspirieren und motivieren! (Gerne könnt ihr eure Lieblingsmusik zum Kurs mitbringen)
Abgerundet werden die eineinhalb Stunden mit einer „on body“ Erwärmung und Dehnung zum Schluss für ein ausgeglichenes Körpergefühl. Hula Hoop Reifen werden von mir gestellt.

100,- € pro Person á 10 Termine
(Probestunde 6,- €; jede weitere Einzelstunde 12,- €)

 

Mittwoch (19.07.2017-11.10.2017) Sporthalle_1
Hochschulsport Rostock
16.30 – 18.00 Uhr
Anfänger/Fortgeschrittene gemixt
Justus-von-Liebig-Weg

Hula-Hoop Anfänger und Fortgeschrittenen Kurs mit Solana,

Ein allgemeines Körpergefühl im Bezug zum Hula-Hoop soll bei der Erwärmung geschaffen werden. Dann gibt es jede Menge Tricks, einen kleinen Teil Hula-Hoop Tanz Improvisation, der im Laufe der Zeit mehr Platz einnehmen wird und am Ende dehnen wir gemeinsam ab. Musik – ohne stilistische Beschränkungen – wird uns motivieren und inspirieren. Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Der Fokus liegt zunächst auf einen Hula-Hoop. Damit kann man schon allerhand anfangen: den Reifen von den Knien bis zum Hals wandern lassen, sich elegant aus dem Reifen heraus und wieder reindrehen, Isolation etc. Keine Angst, das hier ist weder ein Fitnesskurs noch eine Artistenschule, bei mir geht es vor allem um Spaß und ein schönes Körpergefühl!                                      Die Hulahoop-Reifen werden vom Hochschulsport bereit gestellt.

https://hochschulsport.uni-rostock.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Hula-Hooping.html

 

Intensiver Hula Hoop Workshop mit C-Section in Rostock  (Chris Gogler aus Berlin)

Wann?           28.01.2018; 11.00 – 16.00 Uhr
Wo?                Waldemar Hof e.V.
Kosten?          40,- € pro Person (max. Teilnehmeranzahl 12)
Anmeldung?  solana@posteo.de
(E-Mail verschicken und weitere Infos folgen)

1. Teil Workshop: „Tricks, Tricks, Tricks!“  DSC_2614LOGO

In diesem Workshop würden wir jede Menge fantastischer Tricks lernen: Verschiedene Wraps, einhändige Helicopter, Rolls, Flourishes und Variationen von Behind-the-back-catches. Es geht um schöne beeindruckende Tricks und wie man sie spektakulär und tänzerisch umsetzen kann in seinem eigenen Stil.

2. Teil Workshop: „Twins, Twins, Twins!“

Dieser Workshop ist geeignet für Anfänger und für fortgeschrittene Hoopies. Jeder der Interesse hat etwas mit zwei Reifen zu lernen ist herzlich willkommen! Wir würden eine Mischung von ganz basic Sachen mit zwei Reifen bis zu klassischen Poi-Hoop-Tricks wie CAPS und Anti-spin-opposite-direction-flowers lernen und auch ein paar cool Hybrid-Moves (das ist wenn jeder Reifen unterschiedlichen Bewegungen macht und zusammen schöpft man einen tollen Hybrid von zwei Moves!).

Dieser Workshop würde genauso informativ sein für jemanden, der die gerne weiter nur mit einem Reifen lernen will, weil alles kann genauso mit einem Reifen geübt werden wie mit zwei.

https://www.facebook.com/csectionhoops/?ref=br_rs

 

Donnerstag – leider schon zu Ende –
(28.09-07.12.2017, da 12.10.2017 entfällt aufgrund einer Ganztagsveranstaltung)
18.00 – 19.30 Uhr für Mitarbeiter*innen der GGP (http://www.ggp-rostock.de/home/)

10 Termine im Waldemarsaal (http://www.waldemarhof.de/)saal-2

Eine Stunde besteht aus fünf Teilen: Aufwärmung, Wiederholung, Theorie, Tanz-Improvisation und Dehnung. Der Fokus liegt dabei auf einem Reifen: z.B. den Reifen von den Knien bis zum Hals wandern lassen, sich elegant aus dem Reifen heraus und wieder reindrehen, Isolation etc.
Ziele sind die Grundlagen des Hula-Hoops zu verinnerlichen, um frei zur Musik mit dem Reifen tanzen zu können. Die Teilnehmer*innen werden in ihrer Koordination geschult und gesichert, zur Bewegung angeregt, verbunden mit viel Spaß, um ein tolles Körpergefühl zu entwickeln. Unterstützt wird der Kurs mit Musik ohne stilistische Beschränkungen, die uns motiviert und inspiriert.
Die Anfänger-Reifen werden von mir gestellt.